Stiftung

Wir sind eine gemeinnützige, rechtsfähige Stiftung mit Sitz in Bielefeld, die im Gedenken an den Unternehmensgründer Dr. August Oetker ins Leben gerufen wurde.
Wir führen bis heute die lange Tradition des gesellschaftlichen und sozialen Engagements der Unternehmerfamilie Oetker fort.

Als Dr. August Oetker Stiftung unterstützen wir Projekte und Initiativen, die sich für einen positiven gesellschaftlichen Beitrag in den Bereichen Bildung, Soziales, Gesundheit und Umwelt engagieren. Insbesondere  fördern wir  Programme mit Bildungscharakter, die benachteiligten Kindern und Jugendlichen zugutekommen und dabei soziale Teilhabe ermöglichen oder gesundheitsfördernde und präventive Maßnahmen bieten. Zudem unterstützen wir Programme und Initiativen, welche die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz voranbringen.
 

 

 

Förderziele der Dr. August Oetker Stiftung

 

Mit unserem Engagement als Dr. August Oetker Stiftung möchten wir 

 

  • die Chancengerechtigkeit für das Aufwachsen, die Lebensbedingungen und die Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen verbessern,
     
  • die gesellschaftliche Verantwortung und das gesellschaftliche Engagement junger Menschen stärken, 
     
  • Kinder und Jugendliche dazu befähigen, ihr Leben aktiv, resilient und selbstwirksam zu gestalten.

     

Zudem haben wir es uns als Ziel gesetzt, durch die Stärkung nachhaltiger Entwicklung einen Beitrag zu einer lebenswerten Welt für zukünftige Generationen zu leisten.
 

 

Weitere Informationen zu unseren Projekten.

Wir stellen uns vor

Gremien der Stiftung sind das Kuratorium und der Vorstand. Über die gemeinnützigen Aktivitäten und die Mittelverwendung der Stiftung entscheidet das Kuratorium gemeinsam mit dem Vorstand. Welche Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt sein müssen und wie der Antrag eingereicht wird, erfahren Sie hier.

 

Kuratorium
Philip Oetker (Vorsitzender)
Anna Oetker
Laura von Schubert
Dr. Georg Rüter
Björn Winkler

 

Vorstand
Mathias Gerner
Dr. Jörg Schillinger 

 

Stiftungsbüro
Manuela Musiol 
Sandra Sonntag (Programmleitung)

 

Fragen zur Förderung nehmen wir gerne über unser Kontaktformular entgegen.